Karamell Crème

7,50 

35,71  / kg

Streichzarter Genuss – einfach zum Auslöffeln.

Nur drei Zutaten verleihen der DHALA Karamell Crème den typischen Geschmack von geröstetem Zucker. Ohne Glukosesirup wird das süße bis leicht bittere Röstaroma des Zuckers offenbart. Eine Prise Salz rundet die Karamell Crème zu einer harmonischen Komposition ab. Karamell Crème überzeugt als Sauce für Desserts oder als Brotaufstrich zum Sonntagsfrühstück. Als Geschenkset fügt sich die Karamell Crème wunderbar in das komplette DHALA Karamell-Repertoire zu Karamell Bonbons und zum Karamell Sirup.

Passt zu: Waffeln, Crêpes, auf lauwarmen Milchreis, als Brotaufstrich, zu Müsli & Porridge oder erhitzt als zähflüssige Soße für Eis oder Joghurt-Desserts.

Produkt enthält: 0,21 kg

Kategorien: ,

Beschreibung

Details

Zutaten: Zucker 51%, Sahne, Salz.

Nährwerte pro 100g: Brennwert 1594 kJ / 381 kcal, Fett 18 g, davon gesättigte Fettsäuren 11 g, Kohlenhydrate 53 g, davon Zucker 53 g, Eiweiß 1,0 g, Salz 0,46 g

Verpackungsinhalt: 210 g

Füllvolumen: 212 ml

Verpackungsart: Glasbehältnis

Geschmack: süß, wie gerösteter Zucker, leicht bitter

Konsistenz: streichzart bei Raumtemperatur, nach Erhitzen flüssig

Herstellerherkunft: Dierdorf, Ww., Deutschland

Hinweis: Bitte nach dem Öffnen kühl lagern.

Verwendung

Mit Karamell Crème sind den Naschkatzen unter uns keine Grenzen gesetzt. Doch aufgepasst: Karamell ist zwar Zucker, jedoch nicht unbedingt pappig süß. Je nach Röstungsgrad schmeckt Karamell süß bis bitter und verfärbt sich je nach Temperatur goldgelb bis tiefbraun. Wir von DHALA bevorzugen einen braunen Farbton für unsere Karamell Crème. Denn so reifen die verschiedenen Geschmacksnuancen des Zuckers aus. Mit der Zugabe von Sahne wird das leicht bittere Aroma neutralisiert und schmeckt in Summe leicht nussig, einfach himmlisch. Glukosesirup verleiht Karamell dagegen einen pappsüßen und karamelluntypischen Geschmack, den wir von DHALA ablehnen. So schmeckt unsere Karamell Crème naturgemäß süß und angenehm bitter. Zum Sonntagsfrühstück schmeckt die Karamell Crème wunderbar zu warmem Milchreis oder als Brotaufstrich zu warmen Brötchen, Brioche oder Croissants. Der frisch gebrühte Kaffee oder schwarze Tee sollte natürlich nicht fehlen. Zu frisch gebackenen Waffeln oder Crêpes und heißer Trinkschokolade ist die Karamell Crème ein Muss. Auch Obst- und Müslifans garantiert die Karamell Crème ein genussvolles Geschmacksabenteuer. Leicht erwärmt wird die Karamell Crème etwas flüssiger und kann so als Sauce über sämtliche Nachspeisen geträufelt werden: über Vanilleeis, Cupcakes, Panna Cotta, Obststreusel und Yoghurt-Mascarpone-Desserts. Zum Erwärmen der Karamell Crème sollte jedoch nicht das ganze Glas in die Mikrowelle gesteckt werden, sondern der längeren Haltbarkeit wegen nur die Portion, die auch genussvoll verzehrt werden soll. Zum Backen ist die Karamell Crème beispielsweise als Zwischenbelag für Tarten ebenfalls geeignet. Für echte Karamellfans liefert die DHALA Karamell Crème garantiert einen überzeugenden Solo-Auftritt: Auf die Löffel, fertig und rein ins Glas. Erleben Sie selbst den Karamell-Genussmoment mit der d’Hala Karamell Crème. 

Karamell Crème selbst machen

Du bist begeistert von der DHALA Karamell Crème und möchtest deine Liebsten nun selbst mit DHALA Rezepten verwöhnen? Wir freuen uns über jeden Nachahmer! Die Karamell Crème lässt sich einfach selbst zubereiten. Entscheidend ist hierbei die richtige Farbe zu erwischen.
Du benötigst: ein Thermometer, einen Timer, einen Spatula und (idealerweise) einen Kupfertopf.

Zutaten für ca. 300 ml:

115 g Wasser

240 g Zucker

½ Teelöffel Salz

225 g Schlagsahne

Anleitung

Bis auf die Sahne alle Zutaten auf höchster Stufe zum Kochen bringen. Dann die Hitze auf mittlerer Stufe reduzieren und beobachten. Eine hellbraune Farbe entsteht, wenn die Flüssigkeit eine Temperatur von 165 Grad Celsius erreicht hat. Dann den Topf von der Hitzequelle entfernen. Die Sahne in kleinen Portionen und unter ständigem Rühren dazugeben. Falls Klumpen entstehen, keine Sorge. Beim weiteren Kochen lösen sie sich wieder auf. Die Karamell Crème bis zu 108 Grad Celsius aufkochen und dann vom Herd nehmen.

Tipps:

Der längeren Haltbarkeit wegen sollten die Glasbehälter vor dem Befüllen sterilisiert und nach dem Befüllen und Zuschrauben eingeweckt werden. Zum Sterilisieren werden die Gläser mit kochendem Wasser abgespült und bei 120 Grad für mindestens10 Minuten erhitzt. So sind die Einmachgläser keimfrei, wenn sie mit der Karamell Crème befüllt werden. Anschließend werden die vollen Gläser bei 80 Grad Celsius für mindestens 30 Minuten eingekocht und damit luftdicht gemacht.

Lagerung

H-Sahne und Zucker machen die Karamell Crème auf natürliche Weise ganz ohne künstliche Konservierungsstoffe lange haltbar – ab Herstelldatum sechs Monate. Nach dem Öffnen sollte die Karamell Crème kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden. Beim Auslöffeln der Karamell Crème sollte stets auf steriles Besteck geachtet werden. So verführerisch die Karamell Crème auch ist, man sollte nicht zweimal mit demselben abgeschleckten Löffel rein, wenn die Karamell Crème auch nach dem Öffnen noch eine Weile halten soll. Daher unser Tipp: Stellen Sie einfach ein ganzes Löffelset auf den Tisch bereit.

Versand

Ab einem Bestellwert von 50 € versandkostenfrei innerhalb Deutschlands – per DHL Wunschzustellung.

Verpackung

Damit alles frisch bei dir ankommt: alle DHALA-Produkte werden recyclingfähig isoliert und mit Liebe verpackt.

Lieferung

Ruckzuck bei dir: in nur 1-3 Werktagen ist deine Genuss-Lieferung bei dir zu Hause! Sicher geliefert per DHL.

Genießen

Und nun zum Wesentlichen: Tu deinem Körper etwas Gutes, damit auch deine Seele Lust auf ihn hat.