Beschreibung
Details
Zutaten: Salz, Kumin, Ingwer, schwarzer Pfeffer, Zimt, Koriandersamen, Cayenne, Piment, Nelken.
Nährwerte pro 100g: Brennwert 921 kJ / 220 kcal, Fett 8,3 g, davon gesättigte Fettsäuren 1,0 g, Kohlenhydrate 31 g, davon Zucker 25 g, Eiweiß 8,1 g, Salz 27 g.
Verpackungsinhalt: 85 g
Füllvolumen: 150 ml
Verpackungsart: Glasbehältnis
Geschmack: salzig, würzig, scharf
Konsistenz: pulverig, gemahlen
Herstellerherkunft: Dierdorf, Ww., Deutschland
Verwendung
Unter Ras El-Hanout versteht man nicht etwa eine bestimmte Mischung. Anders als das 5 Gewürze Pulver hat Ras El-Hanout keine feste Zusammensetzung, sondern wird in vielen Varianten hergestellt, abhängig vom Verwendungszweck und der Region. Die Spezialmischung von d’Hala erhält Noten von Kumin und Ingwer, scharfem Zimt, Cayenne und Nelken, abgerundet durch den leicht herben zitrusartigen Geschmack von Koriandersamen. Diese Zusammensetzung eignet sich wunderbar zum Würzen von Schmorgerichten. Ras El-Hanout ist ursprünglich für Gemüse- und Fleischgerichte aus der Tajine angedacht, dem traditionellen marokkanischen Tontopf. Hierzu werden als Grundlage Couscous zubereitet. Auch Kichererbsen und Knollengemüse wie Kartoffeln und Möhren finden häufige Verwendung in Schmorgerichten zu Lammfleisch und Hühnchen, serviert mit Couscous. Doch auch europäische Römereintöpfe können mithilfe von Ras El-Hanout schmackhaft werden. Denn ein Hauch orientalisches Flair bereichert jedes Fusionsküche. So können auch improvisierte Mahlzeiten zu einem himmlischen Genuss verwandelt werden. Um Ras El-Hanout als Marinade zu verwenden, muss man Fleisch oder Gemüse mit ein wenig Öl anpinseln. Anschließend werden diese mit Ras El-Hanout eingerieben und für einige Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank gestellt.
Ras El-Hanout selbst machen
Ras El-Hanout lässt sich auch einfach selbst zubereiten. Hierfür müssen alle Gewürze in den folgenden Verhältnissen lediglich gut vermengt werden:
Zutaten für ein Glas von ca. 60 ml Füllvolumen:
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Kumin, gemahlen
1 Teelöffel Ingwerpulver
¾ Teelöffel schwarzer Pfeffer, gemahlen
½ Teelöffel Zimt, gemahlen
½ Teelöffel Koriandersamen, gemahlen
½ Teelöffel Cayenne Pfeffer oder Chillipulver
½ Teelöffel Piment, gemahlen
¼ Teelöffel Nelken, gemahlen
Alle Gewürze gut vermischen und im Idealfall frisch zubereiten.
Lagerung
Kühl, trocken und lichtgeschützt sollte Ras El-Hanout lagern. Auch wenn Gewürze aufgrund ihres niedrigen Wassergehalts nicht schnell verderben können, empfehlen wir dennoch, Gewürzmischungen schnell aufzubrauchen. Denn Gewürzmischungen verlieren an Geschmacksintensität, je länger sie gelagert sind. Ab Herstelldatum empfehlen wir Ras El-Hanout in unter einem Jahr aufzubrauchen.

Versand
Ab einem Bestellwert von 50 € versandkostenfrei innerhalb Deutschlands – per DHL Wunschzustellung.

Verpackung
Damit alles frisch bei dir ankommt: alle DHALA-Produkte werden recyclingfähig isoliert und mit Liebe verpackt.

Lieferung
Ruckzuck bei dir: in nur 1-3 Werktagen ist deine Genuss-Lieferung bei dir zu Hause! Sicher geliefert per DHL.

Genießen
Und nun zum Wesentlichen: Tu deinem Körper etwas Gutes, damit auch deine Seele Lust auf ihn hat.